Zum Inhalt springen

ein Podcast

über Theater in Zeiten von Corona

  • Podcasts
    • abgespielt
  • Impressum

Post navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
  • abgespielt

    „Perspectives Unboxed – Barrierefreie digitale Kommuniktion“ – Folge 3: Angela Alves & Judyta Smykowski

    Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//.

    Barrierefreie digitale Kommunikation 

    Judyta Smykowski, Redaktionsleiterin des Online-Magazins “Die Neue Norm” und Referentin von Leidmedien.de im Gespräch mit der Tänzerin Angela Alves über Disability Mainstreaming in Theater und Medien, strukturelle Veränderung und barrierefreie digitale Kommunikation.

    MIT Angela Alves & Judyta Smykowski

    MODERATION Bernadette Binner

    REDAKTION Digitale Dramaturgie

    BERATUNG & SCHNITT Lisa Weidenmüller

    AUDIOPRODUKTION Tobias Voigt

    MUSIK Matze Pröllochs

    Fotocredits: Angela Alves ©Antonio Quiles & Judyta Smykowski © Alisa Sonntag

    https://digital.berlinerfestspiele.de/stages-unboxed

    https://dramaturgie.digital

    https://linktr.ee/abgespielt.podcast

    Schreibe einen Kommentar

    „Perspectives Unboxed“ – Entwicklungen des digitalen Theaters – Folge 2: Steffen Klewar & Ilja Mirsky

    Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//.

    Entwicklungen des digitalen Theaters, Netzwerke und notwendige Förderstrukturen 

    Der Dramaturg und Programmierer Ilja Mirsky im Gespräch mit dem Leiter des Fonds-Daku-Förderprogramms #TakeThat Steffen Klewar über Entwicklungen des digitalen Theaters, Netzwerke und notwendige Förderstrukturen zur Verstetigung digitaler Lernprozesse.

    MIT Steffen Klewar & Ilja Mirsky

    MODERATION Lea Goebel

    READAKTION Digitale Dramaturgie

    BERATUNG & SCHNITT Lisa Weidenmüller

    AUDIOPRODUKTION Tobias Voigt

    MUSIK  Matze Pröllochs 

    Fotocredits: Steffen Klewar © Silvia Medina  // Ilja Mirsky © Ken Werner

    https://digital.berlinerfestspiele.de/stages-unboxed

    Start

    https://linktr.ee/abgespielt.podcast

    Schreibe einen Kommentar

    „Perspectives Unboxed“ – Teilhabe & Theatraliät auf Social Media Plattformen – Folge 1: Annekathrin Kohout & Laura Tontsch

    Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//.

    Teilhabe und Theatralität auf Social Media Plattformen 

    Die Regisseurin und Instagram-Künstlerin Laura Tontsch im Gespräch mit der Kultur- und Medienwissenschaftlerin Annekathrin Kohout über Teilhabe und Theatralität auf Social-Media-Plattformen und deren Umdeutung durch künstlerische Interventionen.

    MIT  Annekathrin Kohout & Laura Tontsch

    MODERATION  Caspar Weimann

    REDAKTION  Digitale Dramaturgie

    BERATUNG & SCHNITT  Lisa Weidenmüller

    AUDIOPRODUKTION  Tobias Voigt

    MUSIK  Matze Pröllochs

    Fotocredits: A. Kohout © Valentina Seidl

    https://digital.berlinerfestspiele.de/stages-unboxed

    https://dramaturgie.digital/?page_id=509

    https://linktr.ee/abgespielt.podcast

    Schreibe einen Kommentar

    Teaser „Perspectives Unboxed – über Digitale Kultur & Theater“

    Dieser Podcast wurde produziert vom Theatertreffen der Berliner Festspiele in Kooperation mit der Digitalen Dramaturgie und dem Podcast //abgespielt//.

    Die Podcast-Reihe lädt Vertreter*innen des digitalen Theaters zum Blind Date mit Expert*innen aus Wissenschaft, Aktivismus und digitaler Kultur ein. Welche politische Infrastruktur und Kommunikationsformen bietet das Internet? Und wie lassen sich digitale Formate aus Kunst und Kultur über die pandemische Gegenwart hinaus nachhaltig umsetzen?

    MIT Angela Alves, Sarah Fartuun Heinze, Steffen Klewar, Annekathrin Kohout, Ilja Mirsky, Elle Nerdinger, Judyta Smykowski, Laura Tontsch

    KONZEPT & MODERATION Bernadette Binner, Lea Goebel, Katharina Rösch, Caspar Weimann
    BERATUNG & SCHNITT Lisa Weidenmüller 
    AUDIOPRODUKTION Tobias Voigt 
    MUSIK Matze Pröllochs 

    https://digital.berlinerfestspiele.de/stages-unboxed

    https://dramaturgie.digital/?page_id=509

    https://linktr.ee/abgespielt.podcast

    Schreibe einen Kommentar

    Homo Theatralis Digitalis #2 // Roman Senkl, u.a. Leitung Labor für Digitale Künste, Berliner Festspiele & Digitale Dramaturgie //

    // Theater & Innovation #2 – DIGITALITÄT //

    Wir setzen unser Gespräch über sogenanntes „digitales Theater“ mit Roman Senkl über Uneindeutigkeiten, Schwebezustände, digitale Tools wie Mozilla Hubs und hybriden Fragen, die sich nicht nur Onlineformate stellen sollten, fort und landen am Ende wieder bei den globalen strukturellen Theaterfragen.

    Roman Senkl ist Autor, Dramaturg & Regisseur, außerdem Mitinitiator der Digitalen Dramaturgie und Leiter des Labors für Digitale Künste bei den Berliner Festspielen.

    Außerdem sprechen wir über das Festivalformat „Stages Unboxed“ der Berliner Festspiele, eine Kooperation des Theatertreffens, der Akademie für Digitalität Dortmund und der Initiative Digitale Dramaturgie und spoilern über unsere Kooperation mit eben jenen Akteur*innen für die Podcastreihe „Stages Unboxed – Podcasts über Digitale Kultur und Theater“… Ahoi!

    // dramaturgische Beratung: Florian Stohr / Musik & Technik: Tobias Voigt //

    https://www.berlinerfestspiele.de/de/theatertreffen/programm/2021/stages-unboxed/termine.html

    https://dramaturgie.digital

    https://theater.digital

    https://www.minuseins.net

    Schreibe einen Kommentar

Show navigation

« Ältere Folgen
Neuere Folgen »
Hosting von podcaster.de